
Aus aktuellem Anlass…. Richard Ford gelesen
Weil mit "Valentinstag" der nun wirklich (vermutlich) letzte Frank Bascombe Band erschienen ist und das Buch nächste Woche auch in Deutschland erscheint, habe ich nochmals Richard Fords "Sportreporter" (Link: meine Besprechung auf Buchkarate) gelesen - das allererste...
Gestaltung Unterrichten – Mein Interview mit Ten Ten Team Dortmund
Als großer Designbewunderer (Möbel, Architektur, Bücher) und im Wissen um die Regel "Form follows Function" - und den Gegenentwürfen zu dieser Formel, war es besonders interessant für mich, mit Carolin Villis und Jonas Herfurth vom Ten Ten Team in Dortmund zu...
Buchbeitrag – Vom Schreiben und Schreiben lassen
WARUM schreiben und dann: WIE schreiben bis WER schreibt? Darum geht es in meinem Beitrag in dem sehr, sehr schön gewordenen Buch Ästhetische Reserve, das der Kollege Martin Kiel als Herausgeber und die Kollegen vom Ten Ten Team in Person Jonas Herfurth als Gestalter...
6aus49 – historische Momente 4-6
NUMMER VIER Kriegsrecht Polen Attendorn im Sauerland, Dezember 1981. Bei Oma am Esstisch im Wohnzimmer, vermutlich auf einem vorweihnachtlichen Besuch. Hinter mir steht das große, schwere Radio im Eichenholzchassis auf einem Sideboard: Stereo-Lautsprecher und zwei...
6aus49 – Historische Momente 1-3
Was ist denn historisch? Wenn man dabei ist, wohl etwas, das man spürt, nicht versteht. Manchmal etwas, das dann groß und größer wird und Kraft entfaltet, Dinge in Bewegung bringt. Das Ganze kann aber auch schon fünf Jahre danach nur noch persönliche Erinnerung sein,...
6aus49: Die Nächte 5 und 6 + Superzahl
Die Natur, draußen, allein, die Begegnung dort mit dem Nichts, aber auch mit Menschen, daraus sind die letzten drei Nächte aus 49 Jahren. Sheltering Sky Sie ist, wie gedacht. Wie erhofft. Da ist wirklich nichts. Und niemand. In der Wüste. Auf Kamelen reiten ist...
6aus49 – Die Nächte (3&4)
DIE ZAHL DREI - Fuerteventura, Nuller Jahre Diese Nacht erwuchs aus einem Schwur. Sie wurde die erste einer Reihe von Nächten, die ich schlaflos blieb - irgendwo auf der Welt oder zu Haus. Wegen der Nacht im Krankenhaus in Dortmund, als meine Mutter starb. Wodurch ich...
6aus49 – Die NÄCHTE (Nr. 1 u. 2)
Die Nacht hat 1000 Augen. Toller Noir Film mit Edward G. Robinson, aber doch nicht so gut wie der Titel. Wer blickt denn da mit tausend Augen? Meist wir selbst auf uns. Tragen einen Anzug mit Augen wie einst Freddy Mercury. Aber wie oft ist, was die Nacht an Exzess...
6aus49 – Die Fotografien
(Zu dieser Reihe in meinem 49. Lebensjahr siehe hier) Ich hatte 1985 mein Kinderzimmer mit Windsurfpostern tapeziert. Sie sollten mich weniger ans Surfen, so glaube ich heute, als an meinen ersten Surflehrer Robert erinnern - und mahnen, was man mit seinem Leben so...
6aus49 – DIE Platten (Teil 2, Nr 3-6 +Superzahl)
Intro und Platten 1 & 2 sind hier... DREI PJ - Ten & Vs. (1991 & 1993) Ich kann die beiden ersten Platten von Pearl Jam nicht trennen, weil sie auf einer TDK90 Cassette in meinem Walkman im ersten Berlin-Winter immer liefen. Immer. Mit Once raus aus der...
6 aus 49 – Die Platten (Teil 1)
INTRO: Kurz vor meinem 50sten und mit einer Lottoscheinmetapher im Kopf entstand die Idee: 6 unterschiedlichste Dinge vorzustellen, die für mich in den vergangenen 49 Jahren wichtig waren. Alle Details hier. Musik war früher wichtiger als heute. Damals sortierten sich...
Reihe: 6aus49 – Die Zitate (Zahl 4 bis 6 + Superzahl)
Die Zahlen 1-3 plus Intro HIER. Und weiter geht es mit dem Zitatereigen der letzten 49 Jahre... VIER: Wenn zu perfekt liebe Gott böse. (Nam Jun Paik) Ich bin kein Fan von Videokunst. Das meiste Zeitgenössische ist mir zu prätentiös, hingehudelt oder unnötig verrätselt...